Skip to main content Skip to page footer

Unser Kinderparlament

Unser Kinderparlament tagt dieses Jahr mit Frau Hupperich.

Alle Klassen wählen pro Jahrgang zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen, sodass wir uns im Parlament mit 16 Kindern einmal monatlich, immer freitags in der sechsten Stunde, treffen.

Die Kinder bringen aus ihren Klassen (Klassenrat) eigene Punkte mit, die sie im Parlament besprechen möchten.

Dieses Jahr wurde die Pausenregelung neu geregelt, nachdem es Streit gab, wie das Fußballfeld in der Pause so genutzt wird, dass alle Kinder dort gerne mitspielen möchten.
Auch die Toiletten sind ein Dauerthema. Doch nicht nur Sorgen und Probleme werden besprochen. Auch Anregungen und Wünsche der Kinder werden geäußert: Nachdem einige Kinder die Idee für einen Fahrradtag hatten, wurde dieser im März 2025 für alle Kinder der dritten und vierten Klasse durchgeführt. Die Kinder durften mit einem Fahrrad zur Schule kommen und hier einen Parcours fahren.

Alle Beschlüsse des Parlamentes werden in den Klassen bekannt gegeben – und wenn es erlaubt ist, auch in der Schulversammlung vorgestellt und diskutiert. In der Pandemie ist das leider nicht immer möglich gewesen.

Alle Kinder führen ihre Ämter vorbildlich und verantwortungsbewusst aus. Da sind wir stolz darauf.